Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie, warum und wie lange der PowerPay-Dienst, der im Besitz des norwegischen Unternehmens IOT Solution AS, Org.-Nr. 916569807, Lumberveien 27, 4621 Kristiansand, ist, personenbezogene Daten über Sie verarbeitet. PowerPay bietet kostenpflichtigen Zugang zu Strom auf Campingplätzen, in Yachthäfen sowie zum Laden von Elektroautos und ähnlichem im Auftrag des Anlagenbesitzers über eine App auf Ihrem Telefon an.

Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten PowerPay erhebt personenbezogene Daten, um effizient zu arbeiten und notwendige Dienstleistungen anzubieten.

PowerPay erhebt folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer und Adresse.
  • Benutzerkontoinformationen.
  • Finanzielle Informationen: z. B. Kreditkartennummer.
  • Wir verarbeiten folgende Kundeninformationen, die von anderen als dem Kunden selbst bereitgestellt werden:

Stromverbrauch.

  • Standort bei Nutzung des Produkts.
  • Zeitpunkt der Nutzung des Produkts.
  • Warum wir personenbezogene Daten verarbeiten PowerPay verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, sofern Sie die PowerPay-App und den Dienst nutzen. Unser Produkt ist auf die Verarbeitung personenbezogener Daten angewiesen, um Ihnen den Dienst bereitzustellen.

Beispielsweise verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung des Zugangs zu Steckdosen.
  • Bezahlung des von Ihnen verbrauchten Stroms.
  • Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Dienste.
  • Verwaltung von Kontakten.
  • Einkauf und Beschaffung.
  • Benachrichtigung über Änderungen beim Zahlungs- oder Servicestatus.
  • Wie wir personenbezogene Daten erheben Die Informationen werden hauptsächlich direkt vom Kunden in der App angegeben, wenn der Verbraucher Verträge oder Vereinbarungen mit uns abschließt oder uns Formulare zusendet.

Informationen zum Stromverbrauch werden von einem Zähler an der Steckdose erfasst, der mit Zeitstempel versehene Verbrauchswerte registriert, die dem Benutzer zugeordnet werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten PowerPay verarbeitet personenbezogene Daten nur, wenn und soweit mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt, indem sie die Anwendung installiert und die erforderlichen Informationen eingegeben hat.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags, bei dem die betroffene Person Vertragspartei ist, oder zur Durchführung erforderlicher Maßnahmen vor Vertragsabschluss auf Wunsch der betroffenen Person erforderlich.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche (IOT Solutions) unterliegt.
  • Die Verarbeitung ist für Zwecke erforderlich, die mit einem berechtigten Interesse des Verantwortlichen (IOT Solutions) oder eines Dritten verbunden sind, außer in Fällen, in denen ein solches berechtigtes Interesse die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegt, die den Datenschutz erfordern.
  • Dies entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutzbeauftragter IOT Solutions ist für die Verarbeitung unserer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unser Support-Team ist per E-Mail unter support@iotsolutions.no oder telefonisch unter +47 476 15 184 erreichbar.

Die Produkte sind mit Zahlungsdiensten verbunden; solche Informationen werden auch von uns oder einem Dritten, in der Regel einem Zahlungsdienstleister, verarbeitet. Wir verarbeiten auch Daten in Form aktueller Messwerte nach Nutzung unseres Dienstes. Diese Informationen werden direkt vom Produkt bezogen.

Speicherung personenbezogener Daten PowerPay speichert personenbezogene Daten so lange, wie dies zur Erfüllung des Erhebungszwecks erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen gespeichert und gelöscht.

Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen:

Lieferanten

Wir nutzen Lieferanten, die Dienstleistungen im Bereich IT, Cloud-Sharing usw. anbieten. Wir können solchen Lieferanten Zugang zu/Ihre personenbezogenen Daten in dem Maße gewähren, wie es für die Bereitstellung notwendiger Dienstleistungen relevant ist. Wir werden angemessene Datenverarbeitungsvereinbarungen mit unseren Lieferanten abschließen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn wir Auftragsverarbeiter außerhalb der EU/des EWR einsetzen, stellen wir sicher, dass eine rechtliche Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten besteht.

Wir verwenden Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland, um Zahlungen in der Anwendung abzuwickeln.

Wir nutzen Contabo GmbH, Aschauer Straße 32a, 81549 München, Deutschland, für das Hosting der Dienste.

Öffentliche Behörden

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch dann weiter, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht, wenn dies aus einem Urteil, einer Entscheidung oder einem Beschluss eines Gerichts oder einer Verwaltungsbehörde hervorgeht oder im Rahmen eines Rechtsverfahrens.

Ihre Rechte

  • Zugang zu eigenen Informationen. Sie können eine Kopie aller Informationen anfordern, die wir über Sie verarbeiten.
  • Berichtigung personenbezogener Daten. Sie können uns bitten, unrichtige oder irreführende Informationen zu korrigieren oder zu ergänzen.
  • Löschung personenbezogener Daten. In bestimmten Situationen können Sie uns bitten, Informationen über Sie zu löschen.
  • Einstellung der spezifischen Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf einem berechtigten Interesse basiert, es sei denn, der Zweck der Verarbeitung überwiegt Ihre Datenschutzrechte.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn wir Informationen über Sie auf der Grundlage unserer Aufgaben oder auf der Grundlage einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Informationen zu widersprechen.
  • Wenn wir Informationen über Sie auf der Grundlage einer Einwilligung oder Vereinbarung verarbeiten, können Sie uns bitten, Informationen über Sie an Sie selbst oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Sie haben das Recht, Ihre Rechte auszuüben, indem Sie eine E-Mail an personvern@iotsolutions.no senden. Sie haben das Recht auf eine Antwort ohne unangemessene Verzögerung und spätestens innerhalb von 30 Tagen.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie hier: https://www.datatilsynet.no/rettigheter-og-plikter/den-registrertes-rettigheter/

BESCHWERDE

Sie können sich über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten beschweren. Wir hoffen, dass Sie uns benachrichtigen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die geltenden Vorschriften nicht einhalten. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@powerpay.no . Sie können sich auch an die norwegische Datenschutzbehörde wenden.