Die Marke PowerPay ist Eigentum des norwegischen Unternehmens IOT Solutions AS, Org.-Nr. 916569807, Lumberveien 27, 4621 Kristiansand (im Folgenden PowerPay genannt). Diese Bedingungen gelten für alle Käufe über PowerPay. Durch die Nutzung von PowerPay akzeptierst du diese Bedingungen.
PowerPay bietet bezahlten Zugang zu Strom im Auftrag des Anlagenbesitzers über eine App oder einen Browser.
Um die von PowerPay angebotenen Dienstleistungen nutzen zu können, musst du ein persönliches Konto mit Passwort registrieren. Es liegt in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass die von dir angegebenen Informationen korrekt und aktuell sind. Dein Benutzerkonto ist persönlich und darf nicht mit anderen geteilt oder an andere übertragen werden. Wenn du vermutest, dass es zu einem unbefugten Zugriff auf dein Benutzerkonto gekommen ist, musst du PowerPay unverzüglich darüber informieren und dein Passwort ändern. PowerPay behält sich das Recht vor, den Dienst zu sperren oder angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Missbrauch zu verhindern. Wenn du diese Vereinbarung beenden möchtest, kannst du dies tun, indem du dein Benutzerkonto löschst. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.
PowerPay handelt als Verkaufsagent für den Anlagenbesitzer, und alle Käufe stellen eine verbindliche Vereinbarung zwischen dir als Kunde und dem Anlagenbesitzer dar. Die Preise werden vor Ort, in der App oder auf andere Weise angegeben. Durch die Annahme dieser Bedingungen erteilst du PowerPay die Erlaubnis, deine Daten an den Anlagenbesitzer weiterzugeben, soweit dies zur Durchführung der Vereinbarung zwischen dir, dem Anlagenbesitzer und PowerPay erforderlich ist.
PowerPay nutzt die Kapazität des lokalen Stromnetzes am Standort, damit alle Kunden maximale Leistung erhalten. Die Kapazität kann jedoch durch Sicherungen, Stromkabel, andere Stromverbraucher oder die insgesamt für die Anlage verfügbare Strommenge begrenzt sein. Aus diesem Grund kann die Stromversorgung an einer bestimmten Steckdose zeitweise reduziert oder abgeschaltet werden.
Kunden dürfen nur gesetzlich zugelassenes Equipment anschließen, das nicht mehr Strom zieht, als an der jeweiligen Steckdose erlaubt ist. Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Fehler an den Geräten des Kunden entstehen, liegen in der Verantwortung des Kunden. Der Kunde ist für etwaige Schäden ersatzpflichtig.
PowerPay gewährt Zugang zu Strom per QR-Code. Sobald der QR-Code in der PowerPay-App aktiviert und die notwendige Zahlungsinformation hinterlegt ist, beginnt die Steckdose mit der Stromlieferung. Wenn die Sitzung in der App beendet wird, wird die Lieferung gestoppt und der Betrag von deinem Konto abgebucht. Durch die Nutzung der Dienste akzeptierst du, dass PowerPay dein Konto/deine Kreditkarte entsprechend den Preisen für die jeweilige Steckdose und den von dir gekauften Dienst oder das Produkt belasten darf.
PowerPay kann auch andere Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die per QR-Code im Auftrag der Anlage aktiviert werden. Durch das Aktivieren eines solchen QR-Codes akzeptierst du, das Produkt/die Dienstleistung über die PowerPay-App zu bezahlen. PowerPay kann auch bestehende LoRa-WAN-Netzwerke nutzen, um weitere Dienstleistungen hinzuzufügen. Solche Produkte oder Dienstleistungen können auch vom Anlagenbesitzer an PowerPay verkauft werden, die sie dann direkt an den Kunden weiterverkauft.
Etwaige Beschwerden oder Mängelanzeigen sind an den Anlagenbesitzer zu richten. PowerPay übernimmt keine Verantwortung für Produkte oder Dienstleistungen, die vom Anlagenbesitzer bereitgestellt werden.